简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Bitcoin (BTC) konsolidiert seit fast zwei Wochen zwischen $94.000 und $100.000. Der Preis von Ethereum (ETH) folgt den Spuren von BTC und bewegt sich um $2.680, während Ripple (XRP) Stärke zeigt und seine Gewinne am Montag ausbaut, nachdem er in der letzten Woche um 14 % gestiegen ist.
Bitcoin (BTC) konsolidiert seit fast zwei Wochen zwischen $94.000 und $100.000. Der Preis von Ethereum (ETH) folgt den Spuren von BTC und bewegt sich um $2.680, während Ripple (XRP) Stärke zeigt und seine Gewinne am Montag ausbaut, nachdem er in der letzten Woche um 14 % gestiegen ist.
Bitcoin konsolidiert vor großer Bewegung
Der Bitcoin-Preis ist am 4. Februar unter die Unterstützungsmarke von 100.000 Dollar gefallen und hat sich seitdem zwischen 94.000 und 100.000 Dollar konsolidiert. Als dieser Artikel am Montag geschrieben wurde, bewegte sich BTC um 96.400 $.
Sollte BTC die untere Grenze der Konsolidierungsspanne von 94.000 $ durchbrechen und darunter schließen, könnte sich der Rückgang ausweiten und die psychologisch wichtige Marke von 90.000 $ testen.
Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart liegt bei 44 und konsolidiert, nachdem er letzte Woche an seinem neutralen Wert von 50 gescheitert ist, was auf ein leicht rückläufiges Momentum hindeutet. Darüber hinaus zeigt der MACD (Moving Average Convergence Divergence) ein bärisches Cross und rote Histogrammbalken, was auf eine weitere Korrektur hindeutet.
BTC/USDT Tages-Chart
Sollte BTC jedoch die obere Grenze der Konsolidierungsspanne von 100.000 $ durchbrechen, würde sich die Erholung ausweiten und das Hoch vom 31. Januar bei 106.012 $ wieder erreichen.
Ethereum-Bullen nehmen 3.000 $ ins Visier
Der Ethereum-Preis wurde am 1. Februar an seiner Abwärtstrendlinie abgewiesen und fiel um 13,87 %, wobei er am nächsten Tag unter der psychologisch wichtigen Marke von 3.000 $ schloss. In der darauf folgenden Woche setzte der ETH seine Korrektur um fast 9 % fort. In der Vorwoche erholte sich der ETH-Preis jedoch leicht um 1,3 %. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels am Montag liegt er bei rund 2.670 $.
Sollte sich die ETH weiter erholen, könnte sie ihre Erholung ausweiten und die 3.000 $-Marke testen.
Der RSI auf dem Tages-Chart zeigt 38 an und ist von seinem überverkauften Niveau bei 30 abgeprallt, was auf nachlassenden Verkaufsdruck hindeutet. Um das zinsbullische Momentum beizubehalten, muss der RSI jedoch über seinen neutralen Wert von 50 steigen. Eine solche Entwicklung würde der Erholungsrally zusätzlichen Rückenwind verleihen. Darüber hinaus hat der MACD-Indikator auf dem Tages-Chart in der vergangenen Woche ein zinsbullisches Cross gebildet, was ein Kaufsignal darstellt und auf einen bevorstehenden Aufwärtstrend hindeutet.
ETH/USDT Tages-Chart
Sollte ETH jedoch weiter fallen und unter $2.359 schließen, wird sich der Rückgang ausweiten und die nächste Wochenunterstützung bei $1.905 testen.
XRP-Momentum-Indikatoren spiegeln bullisches Momentum wider
Der Ripple-Preis ist in der vergangenen Woche um 14 % gestiegen, wobei er am Freitag die Tagesmarke von 2,72 $ durchbrach und am Sonntag in der Nähe dieser Marke Unterstützung fand. Als dieser Artikel am Montag geschrieben wurde, bewegte er sich um die Tagesunterstützung von $2,72.
Wenn das Tagesniveau von $2,72 gehalten wird, wird XRP seine Erholung fortsetzen und sein Hoch vom 16. Januar bei $3,40 erneut testen.
Der RSI der Tages-Chart liegt mit 54 über seinem neutralen Wert von 50, was auf ein zinsbullisches Momentum hindeutet. Darüber hinaus hat der MACD-Indikator von XRP, wie auch der von Ethereum, in der vergangenen Woche ein zinsbullisches Cross auf der Tages-Chart gebildet, was ein Kaufsignal darstellt und auf einen bevorstehenden Aufwärtstrend hindeutet.
XRP/USDT Tages-Chart
Sollte XRP jedoch unter der Tagesunterstützung bei $2,72 schließen, wird sich der Rückgang ausweiten und die nächste Unterstützung bei $1,96 testen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.