简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:
Bevor das britische Unterhaus am Donnerstag erneut darüber abstimmt, wie beim EU-Austritt weiter vorgegangen wird, hat sich Donald Tusk, Präsident des Europäischen Rates, auf Twitter gemeldet. Das berichtete zunächst die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ). „Keine Nachrichten sind nicht immer gute Nachrichten”, heißt es in dem Tweet. „Die EU27 warten noch immer auf konkrete, realistische Vorschläge aus London, wie die Brexit-Blockade aufgebrochen werden kann.“Beim Brexit mahnte Tusk Großbritannien schon in VergangenheitBereits Anfang Februar sagte Tusk auf einer Pressekonferenz er hoffe, die britische Premierministerin Theresa May komme „mit realistischen Vorstellungen” zu einem bevorstehen Treffen nach Brüssel. Laut eigener Darstellung hat Tusk die Hoffnung aufgegeben, dass der Brexit gestoppt werden könne.Schon vergangene Woche war May nach Brüssel gereist und hatte einen neuen Brexit-Vertrag gefordert. Diese Forderung wurde abgelehnt. Der Austritt Großbritanniens aus der EU ist für den 29. März geplant. Am 27. Februar könnte es eine dritte Abstimmungsrunde geben. May hatte das am Dienstag laut „FAZ angekündigt und die EU für Nachverhandlungen um einen Zeitaufschub gebeten.km mit Material von Reuter
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.