简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Experten der Citibank glauben, dass die jüngste Abwertung des Euro auf die zuletzt sehr dovish ausgefallene Zinssitzung der Europäischen Zentralba
Die Experten der Citibank glauben, dass die jüngste Abwertung des Euro auf die zuletzt sehr dovish ausgefallene Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) und dem sehr starken Renditerückgang der zehnjährigen Bundesanleihen auf 0,10 Prozent zurückzuführen ist. Langfristig ist die Citibank jedoch vor dem Hintergrund der geopolitischen Normalisierung der EZB positiv gegenüber dem Euro eingestellt. Kurzfristig belasten aber die schwachen Konjunkturdaten aus der Eurozone die Gemeinschaftswährung. Der EUR/USD handelt in etwas bei 1,1290 Dollar. Sollte die Gemeinschaftswährung diese Kursmarke per Wochenschluss unterbieten, so bestünde das Risiko weiterer Verluste, schreibt die Citibank.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.