简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Devisenstrategen der UOB Group behalten ihre neutrale Haltung gegenüber dem EUR/USD vorerst unverändert bei.Wichtige Zitate24-Stunden-Aussicht
Die Devisenstrategen der UOB Group behalten ihre neutrale Haltung gegenüber dem EUR/USD vorerst unverändert bei.
Wichtige Zitate
24-Stunden-Aussicht: “Unsere Erwartung, dass das Risiko für den EUR seit gestern 'nach oben geneigt' ist, war falsch, da er auf ein Übernachttief von 1,0800 abstürzte. Der anschließende schwache Tagesabschluss in NY (1,0822, -0,31%) hat zu einer Verbesserung des Abwärtsmomentums geführt, und die gegenwärtige EUR-Schwäche könnte sich noch weiter nach unten ausdehnen. Von hier aus wäre ein weiterer Rückgang in Richtung 1,0775 nicht überraschend, solange sich der EUR nicht über 1,0860 bewegt (kleinerer Widerstand liegt bei 1,0840). Für heute könnte die große Unterstützung bei 1,0750 gerade noch in Reichweite sein.”
Nächsten 1-3 Wochen: “Der EUR wurde in den vergangenen Tagen relativ ruhig gehandelt, und die Kursentwicklung bietet keine neuen Anhaltspunkte. Wir sind weiterhin der gleichen Ansicht wie am vergangenen Donnerstag (16. April, Kurs bei 1,0890), wobei ”die Aussichten gemischt sind“ und der EUR ”noch eine Zeit lang unentschlossen innerhalb einer breiten Range von 1,0750/1,1000 handeln könnte.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Anstieg des USD/TRY hat den Kurs auf sein Allzeithoch vom Oktober bei 9,8610 geführt, unter dem er sich weiterhin konsolidiert. Axel Rudolph, Seni
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, sagte am Montag, dass Versorgungsengpässe und steigende Energiepreise die größten R
Die Analysten von Goldman Sachs sind zuversichtlich, dass die Welt die schlimmste Krise in der Lieferkette überwunden hat, und nennen folgende Gründe