简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Nach einer verstärkten Flucht in sichere Häfen konnte der Dollar wieder etwas Boden gutgemacht, den er Ende März erobert hatte. Die Ökonomen der CIBC
Nach einer verstärkten Flucht in sichere Häfen konnte der Dollar wieder etwas Boden gutgemacht, den er Ende März erobert hatte. Die Ökonomen der CIBC Capital Markets sehen mittelfristig eine Abschwächung des US-Dollars.
Wichtige Zitate
“Der Dollar startete von stärkeren Niveaus, was eine Flucht in die Sicherheit widerspiegelt, aber wir erwarten, dass die Währung langsam etwas von dieser Stärke zurückgibt, wenn sich die Volkswirtschaften parallel zu den Fortschritten an der Virusfront zu erholen beginnen.”
“Wenn wir über das Coronavirus hinausblicken, sehen wir den USD im Hinblick auf die Leistungsbilanz des Landes immer noch in einer überbewerteten Position. Daher halten wir an unserer mittel- bis längerfristigen Sicht fest, wonach sich der Dollar gegenüber vielen anderen wichtigen Währungen im nächsten Jahr abschwächen dürfte.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Anstieg des USD/TRY hat den Kurs auf sein Allzeithoch vom Oktober bei 9,8610 geführt, unter dem er sich weiterhin konsolidiert. Axel Rudolph, Seni
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Die Analysten von Goldman Sachs sind zuversichtlich, dass die Welt die schlimmste Krise in der Lieferkette überwunden hat, und nennen folgende Gründe
Der S&P 500 hält seinen Ausbruch über die psychologische Marke von 4600 aufrecht. Die Analysten der Credit Suisse bleiben direkt bullish für den Begin