简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Das Interesse an den nächsten Präsidentschaftswahlen und ihren potenziellen Auswirkungen auf den Markt nimmt mit dem Näherrücken des Wahltages exponen
Das Interesse an den nächsten Präsidentschaftswahlen und ihren potenziellen Auswirkungen auf den Markt nimmt mit dem Näherrücken des Wahltages exponentiell zu. Auch wenn der Ausgang ungewiss ist, so zeigt die Geschichte doch einige interessante Trends auf, so Charles Schwab.
Wichtige Zitate
“Der S&P-500 Index schloss in 17 der vergangenen 23 Jahre der Präsidentschaftswahlen positiv, was 74% der Zeit entspricht, wobei die durchschnittliche jährliche Rendite 7,1% betrug.”
“Seit 1929 betrug die Gesamtrendite des S&P 500 unter den demokratischen Präsidentschaftsverwaltungen durchschnittlich 57,4%, unter den Republikanern dagegen nur 16,6%. Anleger sollten dies jedoch als ein historisches Artefakt und nicht als ein eisernes Gesetz der Politik und der Märkte betrachten.”
“Wenn der S&P 500 in den drei Monaten vor einer Wahl gestiegen ist, hat die amtierende Partei im Allgemeinen das Weiße Haus gewonnen; wenn er gefallen ist, hat die amtierende Partei im Allgemeinen verloren. Seit 1928 wurde dieser Trend nur dreimal gebrochen, was einer Erfolgsquote von 87% entspricht, und der Trend wurde seit 1980 nicht mehr unterbrochen.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Anstieg des USD/TRY hat den Kurs auf sein Allzeithoch vom Oktober bei 9,8610 geführt, unter dem er sich weiterhin konsolidiert. Axel Rudolph, Seni
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Die Analysten von Goldman Sachs sind zuversichtlich, dass die Welt die schlimmste Krise in der Lieferkette überwunden hat, und nennen folgende Gründe
Der S&P 500 hält seinen Ausbruch über die psychologische Marke von 4600 aufrecht. Die Analysten der Credit Suisse bleiben direkt bullish für den Begin