简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Eisenerz liefert seit einiger Zeit kein gutes Signal für die Ausrichtung des AUD, und die Ökonomen der ANZ Bank stellen fest, dass der Aussie eine stä
Eisenerz liefert seit einiger Zeit kein gutes Signal für die Ausrichtung des AUD, und die Ökonomen der ANZ Bank stellen fest, dass der Aussie eine stärkere Verbindung zu Rohstoffen mit einem finanziellen Aspekt wie Gold, Öl und Kupfer hatte.
Wichtige Zitate
“Bei Eisenerzpreisen über 100 USD/t deutet vieles darauf hin, dass der AUD höher sein könnte. Wir denken, dass dies eine Vereinfachung ist, da es nicht die grundlegend schwächere Beziehung seit 2017 widerspiegelt.”
“Es ist offensichtlich, dass der AUD seit 2017 viel enger mit Rohstoffen gehandelt wird, die einen finanziellen Aspekt haben: Kupfer, Gold und Öl. Diese haben ein höheres spekulatives Handelsvolumen und sind im Allgemeinen stärker dem Auf und Ab einer breiteren Risikostimmung unterworfen.”
“Die Erosion des Renditevorteils des AUD in den letzten Jahren hat ihn anfällig für 'Risikobereitschaft und Risikoaversion'-Episoden gemacht, was dazu beiträgt, seine engeren Verbindungen zu 'finanziellen' Rohstoffen zu erklären. Das Handelsverhalten seit Beginn der Pandemie Lockdowns im März unterstützt dies, wobei die Aktienmärkte weiterhin die Richtung des AUD diktieren.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Anstieg des USD/TRY hat den Kurs auf sein Allzeithoch vom Oktober bei 9,8610 geführt, unter dem er sich weiterhin konsolidiert. Axel Rudolph, Seni
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Die Analysten von Goldman Sachs sind zuversichtlich, dass die Welt die schlimmste Krise in der Lieferkette überwunden hat, und nennen folgende Gründe
Der Goldpreis hat sich am Donnerstag in Richtung $1.800 erholt, da das gelbe Metall aufgrund sinkender Anleiherenditen aufwärts tendiert. Eren Sengeze