简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Marktkapitalisierung von Tesla ist auf über ein Drittel der Marktkapitalisierung der drei großen Automobilregionen angewachsen, ohne Tesla selbst.
Die Marktkapitalisierung von Tesla ist auf über ein Drittel der Marktkapitalisierung der drei großen Automobilregionen angewachsen, ohne Tesla selbst. Nach Ansicht von Ökonomen der Deutschen Bank gibt es nur wenige Gründe, die für diese Preisaktion sprechen.
Wichtige Zitate
“Tesla ist seit dem 18. März um +330% und seit Juni 2019, als das Unternehmen durch Konkurssorgen geplagt wurde, um über +760% gestiegen. Vor nur 2 Wochen hat er Toyota überholt und ist nun der größte Automobilhersteller der Welt”.
“Die Marktkapitalisierung von Tesla (287 Milliarden Dollar) ist auf über ein Drittel der Marktkapitalisierung der Auto-Indizes der USA, der EU und Japans zusammen gewachsen. Seit März hat Tesla etwas mehr als 8 Fords oder 27 Renaults hinzugewonnen. Tatsächlich ist Tesla mehr als dreimal so groß wie der Sektor 'S&P 500 Automobile und Teile', obwohl es weder Mitglied in dem Index noch im S&P 500 vertreten ist (Tesla wäre der 15. größte)”.
“Laut unserem US-Autoanalysten Emmanuel Rosner ist der Gesamtanteil von Tesla am weltweiten Automobilmarkt von 0,1% im Jahr 2017 auf voraussichtlich 0,8% im Jahr 2020 gestiegen, bleibt aber weiterhin verschwindend gering. Zum Kontext: VW liegt bei ca. 14%. Das Wachstum des Marktanteils von Tesla in seinen Schwerpunktbereichen war jedoch besonders beeindruckend und ist damit vielen etablierten Unternehmen enteilt”, so Rosner.
“Es gibt einige Gründe für die erstaunliche Preisaktion. Elektrofahrzeuge werden als die Zukunft angesehen, ESG-Investitionen nehmen zu, und Tesla ist ein Liebling der Robinhood-Investorengemeinschaft. Nächste Woche sehen wir die Tesla-Quartalszahlen.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Anstieg des USD/TRY hat den Kurs auf sein Allzeithoch vom Oktober bei 9,8610 geführt, unter dem er sich weiterhin konsolidiert. Axel Rudolph, Seni
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Die Analysten von Goldman Sachs sind zuversichtlich, dass die Welt die schlimmste Krise in der Lieferkette überwunden hat, und nennen folgende Gründe
Der S&P 500 hält seinen Ausbruch über die psychologische Marke von 4600 aufrecht. Die Analysten der Credit Suisse bleiben direkt bullish für den Begin