简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Der NZD/USD fällt auf 0,6557 und rangiert damit -0,23% im Minus, nachdem Neuseeland schwache Inflationszahlen veröffentlicht hat. Ökonomen der ANZ Ban
Der NZD/USD fällt auf 0,6557 und rangiert damit -0,23% im Minus, nachdem Neuseeland schwache Inflationszahlen veröffentlicht hat. Ökonomen der ANZ Bank unterstreichen die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen seitens der RBNZ aufgrund dieser Zahlen und des Gegenwinds bei der Beschäftigung.
Wichtige Zitate
“Der Verbraucherpreisindex sank im 2. Quartal um 0,5% QoQ, wobei sich die jährliche Inflation um 1% auf 1,5% verlangsamte. Die nicht handelbare (inländische) Inflation blieb unverändert (0,0% im QoQ), wobei sich die jährliche Inflationsrate um 0,3% auf 3,1% verlangsamte. Die handelbare Inflation sank etwas stärker als erwartet, nämlich um 1,2% im QoQ (ANZ: -1,1%) auf 0,6% im Jahresvergleich”.
Wir gehen davon aus, dass der VPI zum Jahresende unter dem Zielband von 1-3% liegen wird.
“Der NZD steht hoch, die Weltmarktpreise geraten unter Deflationsdruck, die Inflationserwartungen sind auf einem Rekordtief, und die Kapazität des Arbeitsmarktes wird deutlich zunehmen. Die RBNZ steht vor einem folgenschweren Kampf. Ohne weitere Maßnahmen oder eine signifikante Änderung der Wirtschaftsaussichten wird sich das Risiko einer anhaltenden Unterschreitung wahrscheinlich materialisieren”.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.