简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Laut der Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) unter professionellen Prognostikern wird die Wirtschaft der Eurozone in diesem Jahr voraussichtlic
Laut der Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) unter professionellen Prognostikern wird die Wirtschaft der Eurozone in diesem Jahr voraussichtlich um -8,3 Prozent schrumpfen, was weniger ist als die eigene Schätzung der EZB, die von einem Rückgang von -8,7 Prozent ausgeht. Für das kommende Jahr wird das Wachstum auf 5,7% geschätzt, gegenüber der EZB Schätzung von 5,2% im Juni.
Wichtige Höhepunkte:
Die Inflation für das Jahr 2020 wird mit 0,4% gegenüber der EZB Prognose von 0,3% veranschlagt.
Die Inflation im Jahr 2021 wird mit 1% gegenüber der 0,8% Prognose der EZB gesehen.
Die längerfristigen Wachstumsprognosen für 2025 wurden unverändert bei 1,4% belassen.
Die längerfristige Inflationsprognose wurde von 1,7% auf 1,6% gesenkt.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.