简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Nach dem massiven Einbruch infolge der Corona-Krise hellt sich die Stimmung in der Wirtschaft der Euro-Zone weiter auf. Das Barometer für das Geschäftsklima stieg im Juli um 6,5 Zähler auf 82,3 Punkte, wie die
Brüssel/Frankfurt (Reuters) - Nach dem massiven Einbruch infolge der Corona-Krise hellt sich die Stimmung in der Wirtschaft der Euro-Zone weiter auf.
Das Barometer für das Geschäftsklima stieg im Juli um 6,5 Zähler auf 82,3 Punkte, wie die EU-Kommission am Donnerstag bekanntgab. Von Reuters befragte Volkswirte hatten mit einem etwas schwächeren Anstieg auf 81 Punkte gerechnet. Besonders unter den Industriemanagern, bei den Dienstleistern und im Einzelhandel verbesserte sich die Stimmung deutlich. In der Baubranche trübte sie sich dagegen leicht ein, während sie unter den Verbrauchern annähernd unverändert blieb.
In den größten Volkswirtschaften der Euro-Zone nahm der Optimismus weiter zu. Besonders stark verbesserte sich die Stimmung in Spanien (+7,5), Italien (+6,7) und Deutschland (+6,5). Aber auch in den Niederlanden (+5,3) und in Frankreich (+4,8) wuchs die Zuversicht. Laut EU-Kommission wurden in diesen Ländern damit 40 bis 60 Prozent der Vertrauenseinbußen aus der Zeit der wirtschaftlichen Einschränkungen wieder wettgemacht.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.