简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Das japanische Medienunternehmen Jiji Press berichtete am Montag, dass die japanische Regierung erwägt, ab Ende Juli Reisegutscheine auszugeben.Reis
Das japanische Medienunternehmen Jiji Press berichtete am Montag, dass die japanische Regierung erwägt, ab Ende Juli Reisegutscheine auszugeben.
Reisen zwischen den Präfekturen werden jedoch nicht vor dem 31. Mai gefördert, berichtete Jiji Press am Montag.
Zuvor waren die ausländischen Besucher des Landes im April um 99,9% gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen.
Heute Morgen zitierte die Nikkei Asian Review, dass Japan den Ausnahmezustand in Tokio und vier weiteren Präfekturen aufheben wird.
USD/JPY bleibt unter der Obergrenze von 107,80
Angesichts der breiten Dollar-Stärke, der risikoreichen Märkte und der dünnen Liquidität, haben die USD/JPY Bullen Mühe, die Bewegung über 107,80 hinaus auszudehnen. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels wurde das Paar um 0,10% höher bei 107,71 gehandelt.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Die Analysten von Goldman Sachs sind zuversichtlich, dass die Welt die schlimmste Krise in der Lieferkette überwunden hat, und nennen folgende Gründe
Den von Eurostat veröffentlichten monatlichen Daten zufolge sanken die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone im September um 0,3%, nachdem sie im Augus
Der USD/JPY erreichte am Donnerstag ihren Höchststand bei 114,26 und drehte dann nach unten. Kürzlich erreichte er ein neues Tagestief bei 113,68, und
Japans Finanzminister Shunichi Suzuki ist nach einem Treffen mit dem Präsidenten der Bank of Japan (BOJ), Haruhiko Kuroda, an diesem Dienstag wieder i