简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Aufträge in der deutschen Baubranche sind im März wohl auch wegen der Virus-Pandemie um 10,5 Prozent zum Vormonat gesunken. Solche Rückgänge seien zwar beim Neugeschäft nicht ungewöhnlich, teilte das Statistische Bund
Berlin (Reuters) - Die Aufträge in der deutschen Baubranche sind im März wohl auch wegen der Virus-Pandemie um 10,5 Prozent zum Vormonat gesunken.
Solche Rückgänge seien zwar beim Neugeschäft nicht ungewöhnlich, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit und betonte: “Dennoch deutet diese Entwicklung darauf hin, dass Unternehmen geplante Bauvorhaben aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit in der Corona-Krise zurückgestellt haben.” Darauf lasse auch der Vorjahresvergleich schließen: So war der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe kalenderbereinigt 10,3 Prozent niedriger als im März 2019.
Die Baubranche selbst hat jüngst ihre Ziele für 2020 spürbar gedrosselt. “Wir können uns glücklich schätzen, wenn die Bauwirtschaft am Ende des Jahres denselben Umsatz wie 2019 erwirtschaftet hat”, sagte der Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa vom mittelständischen Verband ZDB vorige Woche. Über alle Sparten hinweg rechne man mit einem Minus von 0,2 Prozent. Zum Jahreswechsel hatte die Branche noch ein Umsatzplus von rund 5,6 Prozent für 2020 veranschlagt.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.