简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Dies sind die wichtigsten Höhepunkte des CFTC-Positionierungsberichts für die Woche, die am 19. Mai endete:Die Spekulanten haben ihre Netto-Longposi
Dies sind die wichtigsten Höhepunkte des CFTC-Positionierungsberichts für die Woche, die am 19. Mai endete:
Die Spekulanten haben ihre Netto-Longpositionen im Euro auf den niedrigsten Stand seit dem 24. März gesenkt. Die Marktteilnehmer scheinen ihren Schwerpunkt weg von der allmählichen Wiedereröffnung der Volkswirtschaften in der Eurozone verlagert zu haben. Der Fokus liegt stattdessen auf den zunehmenden Bedenken, die von der Handelsfront zwischen den USA und China herrühren.
Aus dem gleichen Grund kletterten die Netto-Longpositionen in USD auf mehrwöchige Höchststände, da die Anleger den Dollar gegenüber anderen sicheren Häfen weiterhin bevorzugen.
Die Pfund Sterling Netto-Shortpositionen stiegen auf den höchsten Stand seit Mitte Dezember 2019, nachdem die Kombination aus dem Wiederaufleben der Brexit-Sorgen, dem falschen Umgang der britischen Regierung mit der Coronavirus-Krise und der greifbaren Chance, dass die BoE in naher Zukunft zusätzliche Stimulierungsmaßnahmen ergreifen könnte (einschließlich negativer Zinssätze), zum Tragen kam.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, sagte am Montag, dass Versorgungsengpässe und steigende Energiepreise die größten R
Der Gouverneur der Bank of England (BOE), Andrew Bailey, verteidigte seine Position, nachdem er am vergangenen Donnerstag aggressiven Wetten auf eine
Der Abwärtstrend in der Lira bleibt für eine weitere Handelswoche intakt und treibt den USD/TRY auf Tageshöchststände bei 9,7500, nur um kurz darauf w