简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Das GBP ist in einer von fiskalischer Dynamik getriebenen Welt besonders verwundbar. Der Status Großbritanniens als Auslandsschuldner und das Wiederau
Das GBP ist in einer von fiskalischer Dynamik getriebenen Welt besonders verwundbar. Der Status Großbritanniens als Auslandsschuldner und das Wiederauftauchen des Brexits, schaffen weitere Herausforderungen in einer ohnehin schwierigen Zeit. Die HSBC Ökonomen sehen den GBP/USD in diesem Jahr sinken, bevor es 2021 zu einer sehr bescheidenen Erholung kommt. Auch die Rabobank rechnet mit einem schwächeren Pfund Sterling.
Wichtige Zitate
“Der Ausgangspunkt einer hohen Verschuldung im Verhältnis zum BIP, könnte es Großbritannien erschweren die langsame, langwierige wirtschaftliche Erholung zu finanzieren. Ländern wie Australien und Neuseeland sollte diese Herausforderung besser gelingen, da hier die Haushaltslage besser ist.”
“Hohe Auslandsverbindlichkeiten bergen das Risiko von Abflüssen ausländischer Investoren, die britische Vermögenswerte verkaufen. Die Position Großbritanniens als Nettoschuldner führt auch zu einer anhaltenden Belastung der Währung, da ausländische Investoren Gewinne aus ihren zugrunde liegenden Investitionsbeständen abziehen können.”
“Die Brexit-Risiken sind wieder gestiegen, da die britische Regierung eine Verlängerung der Übergangsperiode kategorisch ablehnt und ein umfassendes Freihandelsabkommen könnte vor Ende 2020 nur schwer zu vereinbaren sein. Wenn keine Einigung zustande kommt, könnte das GBP schwächer werden, um größere Handels- und Investitionskonflikte zu reflektieren.”
“Da wir in eine tiefe Rezession mit einer nur schwerfälligen Erholung danach eintreten, werden die strukturellen Kräfte wahrscheinlich das GBP stärker belasten. Wir sehen daher einen Rückgang des GBP/USD im Jahr 2020, bevor 2021 eine sehr bescheidene Erholung einsetzen wird.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Gouverneur der Bank of England (BOE), Andrew Bailey, verteidigte seine Position, nachdem er am vergangenen Donnerstag aggressiven Wetten auf eine
Der RTE-Europa-Redakteur Tony Connelly twitterte am Freitag, dass die Erwartung wächst, dass das Vereinigte Königreich Artikel 16 auslösen wird."Es
Der britische Premierminister Boris Johnson sagte am Mittwoch, dass die Bedingungen für die Inanspruchnahme von Artikel 16 erfüllt seien, wenn keine s
Der britische Umweltminister George Eustice sagte am Montag in einer Erklärung, dass es keine Benzinknappheit gebe.Er fügte hinzu, dass "das Wichtig