简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Ölpreise bewegten sich in diesem Monat bisher in einer relativ engen Preisspanne. Die Preise der Ölterminkontrakte zur September-Lieferung wiesen
Die Ölpreise bewegten sich in diesem Monat bisher in einer relativ engen Preisspanne. Die Preise der Ölterminkontrakte zur September-Lieferung wiesen im Juli bisher eine Handelsspanne von weniger als 3 Dollar auf. Der jüngste Anstieg der Nachfrage könnte allmählich nachlassen, da der Ausbruch des Coronavirus dazu führen könnte, dass Länder, in denen die Zahl der Fälle steigt, die Wiedereröffnungsmaßnahmen stoppen oder sogar zurückziehen, so Charles Schwab.
Wichtige Zitate
“Es wird erwartet, dass die OPEC ab dem 1. August ihre Förderkürzungen um etwa 2 Millionen Barrel pro Tag auf 7,7 Millionen Barrel pro Tag reduziert. Die OPEC hat jedoch davor gewarnt, dass die Ölnachfrage sinken könnte, wenn die nächste Welle des Coronavirus-Ausbruchs nicht eingedämmt wird”.
Betrachtet man den Tageschart für Rohöl-Futures zur September-Lieferung 2020 (CLU20), so stellt man fest, dass der Markt eine steigende Keilformation bildet, die Anfang Juni begann. Dieses Chartmuster wird im Allgemeinen als ein bärisches Muster angesehen, aber zur Bestätigung benötigt es einen Breakout aus der unteren Begrenzungslinie des Musters.
Wir stellen eine bärische Divergenz im 14-Tages-RSI fest. Dieser Momentum-Indikator tendiert trotz einer moderaten Aufwärtsbewegung der Preise insgesamt nach unten.
Die 'Gap' auf dem Chart vom 6. März bei 42,49 ist nach wie vor nicht gefüllt und scheint die nächste große Widerstandsmarke für den September-Future zu sein. Chartunterstützung wird beim gleitenden 50-Tage-Durchschnitt gesehen, der sich derzeit nahe dem Preisniveau von 34,64 befindet.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Anstieg des USD/TRY hat den Kurs auf sein Allzeithoch vom Oktober bei 9,8610 geführt, unter dem er sich weiterhin konsolidiert. Axel Rudolph, Seni
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Die Analysten von Goldman Sachs sind zuversichtlich, dass die Welt die schlimmste Krise in der Lieferkette überwunden hat, und nennen folgende Gründe
Der S&P 500 hält seinen Ausbruch über die psychologische Marke von 4600 aufrecht. Die Analysten der Credit Suisse bleiben direkt bullish für den Begin