简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Das Mitglied des EZB-Rates und Chef der Bank von Frankreich, Francois Villeroy de Galhau, äußerte sich über Reuters zu den französischen Wirtschaftsau
Das Mitglied des EZB-Rates und Chef der Bank von Frankreich, Francois Villeroy de Galhau, äußerte sich über Reuters zu den französischen Wirtschaftsaussichten.
Wichtige Zitate
“Die französische Wirtschaftstätigkeit könnte Anfang 2022 wieder auf das Niveau vor dem Virus zurückkehren.”
“Die französische Regierung muss klug haushalten.”
“Die Wiederherstellung des Vertrauens des privaten Sektors und der Haushalte ist der Schlüssel zur Erholung.”
EUR/USD fällt in Richtung 1,1750
Der EUR/USD geriet zu Beginn der europäischen Sitzung erneut unter Verkaufsdruck und weitete den Rückgang unter 1,1800 aus, da der Dollar vor den US BIP-Daten für das zweite Quartal ein laues Comeback versucht.
Die Gemeinschaftswährung ignoriert die oben genannten Kommentare von EZB Villeroy. Das Paar wird derzeit bei 1,1765 gehandelt, was einem Rückgang von -0,20% entspricht.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, sagte am Montag, dass Versorgungsengpässe und steigende Energiepreise die größten R
Der Gouverneur der Bank of England (BOE), Andrew Bailey, verteidigte seine Position, nachdem er am vergangenen Donnerstag aggressiven Wetten auf eine
In einem Interview mit dem Irish Independent sagte Gabriel Makhlouf, Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), dass er mit dem derzeitige