简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Ökonomen der Danske Bank gehen davon aus, dass der EUR/USD trotz der US-Inflationsrisiken in den kommenden 12 Monaten innerhalb einer engen Handel
Die Ökonomen der Danske Bank gehen davon aus, dass der EUR/USD trotz der US-Inflationsrisiken in den kommenden 12 Monaten innerhalb einer engen Handelsspanne bleiben wird, da dies durch den schwachen politischen und wirtschaftlichen Hintergrund der Eurozone ausgeglichen wird.
Wichtige Zitate
“Trotz extremer fiskal- und geldpolitischer Maßnahmen in allen Ländern, sind wir der Meinung, dass es schwierig sein wird, viel Vertrauen in den EUR zu finden. Dies gilt umso mehr, als die jüngsten Turbulenzen das institutionelle Gefüge in Europa erneut als Ursache für die dauerhafte und wachsende EUR-Schwäche offenbart haben.”
“Wir sehen den EUR/USD auf einem Horizont von 1-3M bei 1,09, im Einklang mit der sich verbessernden Risikobereitschaft und den Corona-Zahlen. Wir halten jedoch an unserer Langzeitprognose von 1,07 und damit daran fest, dass der USD im historischen Vergleich 'stark' bleiben sollte.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Anstieg des USD/TRY hat den Kurs auf sein Allzeithoch vom Oktober bei 9,8610 geführt, unter dem er sich weiterhin konsolidiert. Axel Rudolph, Seni
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, sagte am Montag, dass Versorgungsengpässe und steigende Energiepreise die größten R
Die Analysten von Goldman Sachs sind zuversichtlich, dass die Welt die schlimmste Krise in der Lieferkette überwunden hat, und nennen folgende Gründe